Monday, May 9, 2016

Besuchen Sie Wien, die Metropole an der Donau, mit Ihrem persönlichen Fahrer

Es ist viel bequemer das Auto zu Hause zu lassen und sich ohne Sorgen den Besuchen der Galerien, der Museen oder den Einkäufen widmen. Sie können ruhig die Stadtstimmung mit den Sehenswürdigkeiten und der Architektur aufnehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, eine Parkmöglichkeit für das Auto zu finden. Gehen Sie bitte einfach auf taxi Bratislava Schwechat, nutzen Sie unsere Dienstleistungen und Sie können sich in einer Luxuslimousine mit einem galanten Fahrer zum Sitz des Keisergeschlechtes auf den Weg machen.

Schönbrunn

In Wien gibt es so viel, welches zu den Schönsten, Größten, Ältesten und Wertvollsten in der Welt gehört.


Der älteste Zoo der Welt, einer der größten Sammlung von Gemälden in der Albertina Galerie, einer der ältesten Freizeitparks der Welt - der Prater mit dem zweitwelthöchsten Kettenkarussell, eines der schönsten, weltbekannten Schlösser - „Schönbrunn“ wurde gemeinsam mit dem Schlosspark in das Verzeichnis des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Was lockt in Wien am meisten die Besucher?

Schönbrunn


Das Schloss Schönbrunn ist die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Österreich. Von 1569 bis zum Ende der Monarchie 1918 stand es im Besitz des Herrscherhauses Habsburg. Das Schloss Schönbrunn ist ein einzigartiges barockes Gesamtkunstwerk mit der umliegenden 1,5 km2 großen Gartenanlage.

ZOO


Der Tiergarten im Park des Schlosses Schönbrunn wurde im Jahr 1752 von den Habsburgern gegründet und ist der älteste noch bestehende Zoo der Welt.

Prater und Riesenrad


Die älteste Erwähnung des Praters findet sich in einer Urkunde aus dem Jahr 1162. Ursprünglich bezeichnete man als Prater nur eine kleine Insel in der Donau. Heute ist es ein sehr weitläufiges, etwa 6 km2 umfassendes, großteils öffentliches Areal. Der Prater ist jetzt ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsgebiet. Hier befindet sich eine sehr große Anzahl von Sportanlagen. Für die Besucher Wiens ist häufig nur der Vergnügungspark - der Wurstelprater bekannt. Das Wiener Riesenrad im Prater wurde im 1897 errichtet und war zur damaligen Zeit eines der größten Riesenräder der Welt. Seit dieser Zeit dreht sich das Riesenrad und bietet einen einmaligen Ausblick auf die Stadt an der Donau.

Stephandsdom


Der Wiener Stephansdom am Stephansplatz ist ein weltberühmtes Bauwerk und gilt als Wahrzeichen Wiens. Das Bauwerk ist 107 Meter lang und 34 Meter breit. Der Dom ist eines der wichtigsten gotischen Bauwerke in Österreich. Im Südturm befinden sich insgesamt 13 Glocken. Die Pummerin ist die zweitgrößte frei schwingend geläutete Kirchenglocke Europas.

Albertina Galerie


Die Albertina ist ein Kunstmuseum mit einer der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt.


Belvedere


Galerie Belvedere ist ein bedeutendes Kunstmuseum im Schloss Belvedere in Wien. Es beherbergt Kunst mehrerer Epochen vom Mittelalter über das Barock bis ins 21. Jahrhundert.

Einkäufe


Manch einer mag die kleinen Geschäfte abseits der großen Shoppingmeilen - ganz im Gegenteil die großen, in den Einkaufsstraßen.

Radrouten


Wien ist als radfreudige Stadt bekannt und hat viele Routen. Das Radwege - Netz wächst von Monat zu Monat. Zu den beliebten gehört der historische Treppelpfad - Donauradweg. Oder der malerische Wiental - Radweg, der entlang des Wienflusses von Auhof bis zur Kennedybrücke - und zu wunderschönen Sehenswürdigkeiten führt. Besichtigen Sie Wien von einem Fahrrad aus. Es könnte ein sehr interessanter Blick sein.In Wien gibt es mehrere Möglichkeiten das Rad zu verleihen.

Falls Ihre Reise nicht in Wien endet und Sie weiter mit dem Flugzeug fliegen möchten, bieten wir Ihnen auch gern unsere Airport Taxi / Flughafentransfer: https://www.bratislava-airport-taxi.com/de.

Wednesday, April 20, 2016

With personal driver to the metropole of Austria

Whether you travel to Vienna because of art collections, museums, architecture or shopping we definitely recommend to leave your car at home. You can enjoy the Austrian metropole without the need to find a parking lot in a much untroubled way. Further, if you send a request for a luxury limousine on taxi Bratislava Schwechat with a gallant driver, you can tune yourself into the atmosphere of this lofty seat of the imperial family shortly after the start.

transport to vienna schoenbrunn palace
Gloriette in Schoenbrunn Palace park-Vienna,Austria

The Viennese tops are world-class


The oldest ZOO, the most precious graphics collections, one of the largest cultural premises, one of the most beautiful baroque areas, one of the highest churches, the oldest amusement park – all this are superlatives connected with the Viennese attractions at global level. Before starting the presentation of the most important ones let us introduce one more top: Vienna has one of the most sophisticated transport systems in Europe. Another reason not to drive here with own car.

Schönbrunn


One of the most beautiful baroque premises in Europe attracts the most visitors of Vienna every year. The former summer residence of the Habsburgs where Wolfgang Amadeus Mozart – as a 6-year-old boy – exhibited his virtuosity has 1441 rooms (45 are open to public). In 1752 the oldest currently still operating ZOO in the world was opened here. Already three panda cubs sired in a natural way in the ZOO were born here and rare animals and runs appear annually, while the historical features of the ZOO remain untouched.

Prater and Riesenrad


Thousands of people stream to the oldest amusement park in the world from March to the end of October – not only because of the 250 attractions but also due to relax on the sports grounds and in the recreational premises of the park with the acreage of 600 hectares. Since 1766, when Joseph II. donated this area to the Viennese people, carousels, mazes, water slides or roller-coasters have appeared in the area including the highest chair-o-plane with its height of 117 metres. Riesenrad – the most popular attraction of the park - has been twisting here since 1897 with the speed of 75 centimetres per second.

Stephandsdom with a view on shopping


There is no postcard of Vienna that wouldn´t contain the picture of this most important gothic building of Austria. 343 stairs (there is also a lift) lead to the beautiful view on the city, however, Stephandsdom (St. Stephen's cathedral) got among the highest cathedrals of the world thanks to its southern tower with its height of more than 136 metres. However, the largest of the 13 bells, the so called Pummerin, hangs in the northern tower and it is the second largest church bell in Europe. The Dome stands on the Stephansplatz square at the meeting point of the two main streets of shopping fans: streets Graben and Kärtner Strasse. 

For the admirers of art


If you travel to Vienna because of art you should really reserve a lot of time. The Albertina Gallery houses one of the most precious graphics collections and it should by far not be your only stop. You definitely should not miss the Kunsthistorisches Museum, Belvedere or Kunsthalle in the MuseumsQuartier that is a city district that belongs among the ten largest cultural areas in the world.

Museums


Out of a large number of museums that are worth visiting we want to mention at least the Josephinum museum of medicine with 200 years old wax models of human organs, Haus der Musik where you shall get acquainted not only with history but also with the future of music, you can compose your own song or you can test the resistance of your ears, the Sisi Museum of Empress Elisabeth in Hofburg the thesaurus of which shelters also the imperial crown of the Holy Roman Empire from the 10th century or the Natural History Museum the collections of which began to emerge in 1750.

Vienna from perspective


If you like to observe the sights with the addition of adrenaline you should certainly not skip the visit of the Donauturm – the highest Viennese building where you can enjoy the view on the city together with the delicatessen of the local restaurants or in combination with free falling from the height of 152 metres. This is because, in case of favourable weather and in selected times, Donauturm offers also bungee jumping. The nearest time is between the 7th and the 8th of May.

Or on bike


Naming all the interesting places in Vienna is as onerous as selecting the most attractive ones from them. You can admire them during a walk (you can walk across the centre in a few dozens of minutes) or from a cab (fiaker) (the coachman will also provide you guided tour) or on a bike (there are approx. 700 km of cycle routes in the Austrian metropole).


Safe transfer between Bratislava and Schwechat will be provided for you by: http://www.bratislava-airport-taxi.com/sk.

Tuesday, March 1, 2016

We made our first promo video spots. EN, DE, SK versions are here for you.

Bratislava Vienna Airport Shuttle Transport Taxi Transfer

english version

Bratislava Wien Flughafen Taxi Transfer

deutsch version

Bratislava Vieden Letisko Taxi Transfer

slovak version

Wednesday, February 17, 2016

Die Reise entlang der Weinstraße kann ein einzigartiges Erlebnis sein. Sorgen über die Beförderung brauchen Sie sich keine machen.

Unsere Weinbauern erzielen beachtenswerte Erfolge in Weltprestigewettbewerben. Und diese Erfolge erhöhen das Interesse der Touristen, die Weinbaugebiete in der Slowakei zu besuchen. Sie können mit uns zu den Orten fahren, wo die geschätzten Weine hergestellt werden und die einzigartigen Weiß-, Rosé- und Rotweine zu verkosten. Wir fahren Sie sehr gern, wohin auch immer.


Weinbaugebiete in der Slowakei


Die Kleinkarpaten-Weinstraße


Das Weinbaugebiet Kleine Karpaten in der Westslowakei ist die größte unter allen slowakischen Weingebieten.

In der Slowakei befinden sich insgesamt sechs Weinbaugebiete: Das Kleine Karpaten-, das südslowakische-, das Nitra-, das mittelslowakische- und das ostslowakische Anbaugebiet. Wählen Sie irgendein Gebiet und wir befördern Sie gern dorthin.

Aber jetzt stellen wir Ihnen das Kleine Karpatengebiet vor. Zu diesem Gebiet gehören auch die ehemaligen freien königlichen Städte, Pezinok (Bösing), Svätý Jur (Sankt Georgen), Modra (Modern), Trnava (Tyrnau) aber auch Slovenský Grob (Slowakisch-Eisgrub). Die Königsstädte erwarben den Status der königlichen Freistädte im 17. Jahrhundert auch dank der Weinproduktion. Das Kleinkarpatengebiet lockt die Besucher mit fesselnden Veranstaltungen während des ganzen Jahres. Der Veranstaltungskalender steht auf der Webseite zur Verfügung: http://mvc.sk/sk/podujatia/kalendar-podujati/

Also, lassen Sie sich zur Kleinen – Karpaten - Weinstraße fahren.

Wir starten in Bratislava


Im historischen Zentrum der Stadt Bratislava befindet sich ein Weinanbaumuseum. In Bratislava gibt es auch mehrere Kellereien, in welchen man die beste Weltweinmarken und selbstverständlich auch die besten heimischen Weinmarken verkosten kann. In den Bratislava, in den Stadtteilen Rača und Vajnory können Sie die echten Weinkeller der Weinproduzenten erkunden. Es ist wirklich ein Erlebnis. Hier können Sie auch den „Blaufränkischen“ kosten, der angeblich das beliebte Getränk von Maria Theresia war.

Svätý Jur (Sankt Georgen)


war eine typische Weinanbaustadt. Ihr historisches Zentrum ist im unzerstörten Stand geblieben.

Der Gelehrte des 18. Jahrhunderts Matej Bel (Matthias Bell) hat dem Wein aus Svätý Jur (Sankt Georgen) eine Anerkennung gezollt. Das Zentrum der Stadt ist ein wirkliches Museum in der Natur. Sie können sich für eine Weile in die Weinanbaustadt des 18. Jahrhunderts entführen lassen. Fast alle historischen Gebäude sind im ursprünglichen Aussehen geblieben. In den Kastellen der Hauptstraße befinden sich die ruhmreichen Keller.

Besuchen Sie die Stadtsvinothek in Pezinok (Bösing)


Die Stadt Pezinok (Bösing) befindet sich im Zentrum der Kleinkarpaten - Region. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über einen Weinanbau in dieser Stadt stammen aus dem Jahr 1295. Diese schriftlichen Aufzeichnungen sagen aus, dass schon in dieser Zeit die Weinlesefeste stattfanden. Und es dauert bis in die Gegenwart. Wir empfehlen, direkt die Weinproduzenten zu besuchen. Sie können mit Ihren eigenen Augen sehen, wo der Wein hergestellt wird.

Slovenský Grob (Slowakisch-Eisgrub)


ist mit seinem Gänsefestessen bekannt. Und zur gebratenen Gans gehört auch guter Wein. Die Gänsefestessen haben schon eine lange Tradition und sie erfreuen sich großen Interesses. Deswegen ist es notwendig, die Plätze in den Restaurants mit Zeitvorsprung zu reservieren.

Die Weinprobe in Modra (Modern)


Die Majolika und der Weinanbau sind mit der Stadt Modra (Modern) eng verbunden. Im September können Sie hier die unvergesslichen Weinlesefeste erleben.

Die historische Stadt Trnava (Tyrnau)


Die Stadt öffnet jedes Jahr im November für die Weinliebhaber die unterirdischen Räume des altertümlichen Kellers im Rahmen des „Tages der Weinkeller“.

Die Burg Červený Kameň (Bibersburg)


liegt auch an der Kleinen – Karpaten - Weinstraße und hat eine der größten Weinkeller.

Es lohnt sich auch in der Vinothek des Smolenice - Schlosses anzuhalten.

Wir können durch das Dorf Suchá nad Parnou fahren, durch den Geburtsort des slowakischen Schriftstellers František Hečko, der der Autor des Romanes „Rotwein“ aus dem Milieu der Klein - Karpaten - Weinbauern ist.

Die Kleine - Karpaten - Weinstraße beginnt in Bratislava und endet in Trnava (Tyrnau).

Es wäre sehr nützlich für diese Strecke einen Fahrer zu haben :-)

Sie können ruhig dieses königliche Getränk mit heilkräftigen Wirkungen genießen. Sie können aus vielen Weinsorten auswählen: Welschriesling, Rheinriesling, Grünen Veltiner, Weisser Burgunder, Blaufränkischer, St. Laurent, Müller - Thurgau, Grüner Silvaner, Mädchentraube, Chardonnay, Blauer Portugal.

Wir sind für Sie da. Wir stellen Ihnen das Auto und auch den Fahrer zur Verfügung.

Thursday, January 28, 2016

The Small Carpathians Wine Route is a unique experience. Let us take you there.

The remarkable success of our wines on prestigious world-level competitions increases the interest of the tourists to visit the wine-producing regions in Slovakia. However, you can also indulge yourself while being taken to places where the prized wines are born – from light white wines, through rosé and red wines up to unique sweet wines from Tokaj region. We will take you anywhere.

bratislava airport taxi wine


The Small Carpathians Wine Route. The biggest one and all year round.


In Slovakia we officially have six wine-producing regions: Small Carpathians wine region, South Slovak wine region, Nitra wine region, Central Slovak wine region, East Slovak wine region and –Tokaj wine region. Although each of them is very interesting and it will be our pleasure to take you there, let us introduce the Small Carpathians Wine Region in more details. Because it is the largest one and because three former free royal cities are part of it that gained this status in the 17th century precisely because of production of excellent wine. At the same time, the Small Carpathians region attracts with engaging events throughout the whole year. You can find the list of events on the link: http://mvc.sk/sk/podujatia/kalendar-podujati/

Let´s see where it is worth to be taken within the Small Carpathians Wine Region.

We start in Bratislava


You can visit the Museum of Viticulture in the historical centre of the capital city. The number of wine shops is constantly increasing in Bratislava and except world brands you can find here also domestic jewels. But you will find the cellars of wine producers only in Rača and Vajnory. And their wines are really delicious. Particularly the Blaufränkisch (Frankovka) about which rumours say that neither Maria Theresa could resist it.

The life-size model of wine-producing town: Svätý Jur


The taste of wine from Svätý Jur was praised already by Matej Bel in the 18th century. However, not only the unique taste of these wines but also the image of the wine-producing town has been preserved to these days. The buildings of the historical centre of Svätý Jur are literally museum pieces which were preserved in untouched form. The chateaus on the main street hide the most famous cellars.

In Pezinok to the City wine shop


Pezinok is the centre of the Small Carpathians region and written records about viticulture in this town date back to 1295. The first vintage festivals which are popular even nowadays were held already that year. The city wine shop offers really a wide range of wines, but we definitely recommend the possibility to get right to the producers of wines and taste the results of their work together with them.

Slovenský Grob. Try to resist the roast goose!


Although there are more geese in Slovenský Grob than wineyards, wine is drunk here in large quantities – just thanks to geese. You must definitely not miss it as a companion to this autumn roast delicacy, but be aware: If you want to be 100% sure that you will be served in any of the local restaurants, you better make a reservation well in advance.

Stylish wine tasting in Modra


For Modra wine is an equivalent similarly to the world famous majolica. You can experience wine tastings of local wine-producers in local cellars or taverns and – similarly to Pezinok – unforgettable vintage festivals are organized here every second autumn.

Castles, chateaus and Trnava


You should definitely not miss the Red Rock Castle (Červený Kameň) which is proud to have the largest cellars along the Small Carpathians Wine Route. And you should also make a stop in the wine shop of the Smolenický castle, particularly during wine tastings and wine auctions. When you get to the finish line in Trnava, we recommend to park your car only after having visited Suchá nad Parnou. With regards to local family wineries this will definitely be more than only a compliment to the local native František Hečko and his novel Červené víno (Red wine).

A ride for which you need a driver:)


The Small Carpathians Wine Route is really worth it. And not only on the November Day of open cellars. Whether you choose to taste Welschriesling (Rizling vlašský), Riesling (Rizling rýnsky), Grüner Veltliner (Veltlínske zelené), White Burgundy (Burgundské biele), Blaufränkisch (Frankovka modrá), St. Laurent (Svätovavrinecké), Müller-Thurgau, Grüner Silvaner (Silvánske zelené), Leányka (Dievčie hrozno), Chardonnay or Blue Portuguese (Portugalské modré), it is definitely going to be a wild ride. We will take care about the driver and the car.

Monday, January 18, 2016

Vínna cesta je jedinečným zážitkom. Nechajte sa zviezť.

Pozoruhodné úspechy našich vín na prestížnych svetových súťažiach zvyšujú záujem turistov o návštevu vinárskych oblastí na Slovensku. Aj vy si však môžete dopriať výpravu na miesta, kde sa rodia oceňované vína – od ľahkých bielych, cez ružové, červené až po jedinečné sladké vína z tokajskej oblasti. Odvezieme vás kamkoľvek.


Malokarpatská vínna cesta. Najväčšia a po celý rok.


Oficiálne máme na Slovensku šesť vinohradníckych oblastí: malokarpatskú, juhoslovenskú, nitriansku, stredoslovenskú, východoslovenskú a tokajskú. Hoci zaujímavá je každá z nich a radi vás tam dopravíme, predstavme si bližšie tú malokarpatskú. Je totiž najväčšia a jej súčasťou sú tri bývalé slobodné kráľovské mestá, ktoré toto postavenie získali v 17. storočí práve vďaka produkcii vynikajúceho vína. Zároveň malokarpatská oblasť láka pútavými podujatiami po celý rok. Ich prehľad nájdete tu: http://mvc.sk/sk/podujatia/kalendar-podujati/

Poďme si teda priblížiť, kam sa v rámci malokarpatskej vínnej oblasti oplatí nechať odviezť.

Štartujeme v Bratislave


V historickom centre hlavného mesta máte možnosť navštíviť Vinohradnícke múzeum. Aj vinoték je v Bratislave čoraz viac a okrem svetových značiek ponúkajú aj domáce skvosty. Ale až v Rači a Vajnoroch nájdete pivnice producentov vína. A je naozaj skvelé. Najmä Frankovka, o ktorej sa hovorí, že jej nevedela odolať ani Mária Terézia.

Model vinohradníckeho mesta v životnej veľkosti: Svätý Jur


Chuť svätojurského vína ospevoval už Matej Bel v 18. storočí. Dodnes sa však zachovala nielen jedinečná chuť tunajších vín, ale aj vzhľad vinohradníckeho mesta. Budovy historického centra Svätého Jura sú doslova muzeálnymi exponátmi, ktoré sa zachovali v neporušenej podobe. Kaštiele na hlavnej ulici skrývajú najvychýrenejšie pivnice.

V Pezinku do Mestskej vinotéky


Pezinok je centrom malokarpatského regiónu a písomné záznamy o vinohradníctve v tomto meste pochádzajú z roku 1295. Už vtedy sa tu konali oberačkové slávnosti obľúbené dodnes. Mestská vinotéka ponúka naozaj široký prehľad vín, ale určite odporúčame aj možnosť vybrať sa rovno k producentom vína a v ich prítomnosti si vychutnať výsledky ich práce.

Slovenský Grob. Skúste odolať pečenej husi!


V Slovenskom Grobe je síce viac husí než vinohradov, ale vína sa tu vypije veľmi veľa - práve vďaka husiam. K jesennej pečenej delikatese si víno určite neodopriete, ale pozor: Ak chcete mať stopercentnú istotu, že vás v niektorej z miestnych reštaurácií naozaj obslúžia, určite si spravte rezerváciu vo veľkom predstihu.

Štýlová ochutnávka v Modre


Víno je pre Modru ekvivalentom rovnako ako svetoznáma majolika. V miestnych pivniciach či vinárňach môžete zažiť ochutnávky vín tunajších vinárstiev a - podobne ako v Pezinku - každú druhú jeseň tu organizujú nezabudnuteľné oberačkové slávnosti.

Hrady, zámky a Trnava


Určite by ste nemali obísť hrad Červený Kameň, ktorý sa pýši najväčšími pivnicami v rámci Malokarpatskej vínnej cesty. A zastaviť sa opatí aj vo vinotéke Smolenického zámku, najmä v čase ochutnávky a aukcie vín. V cieľovej rovinke v Trnave odporúčame zaparkovať až po návšteve Suchej nad Parnou. Vzhľadom na miestne rodinné vinárstva to určite bude viac ako len pocta tamojšiemu rodákovi Františkovi Hečkovi a jeho románu Červené víno.

Jazda, na ktorú potrebujete šoféra:)


Malokarpatská vínna cesta stojí za to. A nielen počas novembrového Dňa otvorených pivníc. Nech už sa rozhodnete ochutnať Rizling vlašský, Rizling rýnsky, Veltlínske zelené, Burgundské biele, Frankovku modrú, Svätovavrinecké, Müller-Thurgau, Silvánske zelené, Dievčie hrozno, Chardonnay alebo Portugalské modré, určite to bude poriadna jazda. Šoféra a a auto dodáme my.

Monday, November 30, 2015

Sie können sich in Bratislava Ihre schönsten Träume erfüllen

Bratislava ist die Hauptstadt der Slowakischen Republik. In Bratislava landen Flugzeuge aus der ganzen Welt. Viele Touristen bleiben in dieser Stadt, mit fast einer halben Millionen Einwohnern, um sich zu erholen und wegen der Unterhaltung. Der Besitzer der Gesellschaft GL Trade s.r.o. - Bratislava Flughafen Taxi Transfer – Herr Ďuriška erzählt über diese Stadt auf der Donau.


Bratislava ist eine multikulturelle Stadt mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und  mit wichtigen Institutionen der Slowakischen Republik.

"In Bratislava residieren auch mehrere internationale Institutionen. Seit dem Jahr1997 wirkt hier das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), Bratislava ist auch Standort des Internationalen Visegrad Fonds (IVF), der Wertpapierbörse und der Warenbörse“  erklärt Inhaber des Taxidienstes Wien Bratislava Flughafen Taxi Transfer  Herr Ďuriška.


Die internationalen Institutionen bilden das internationale Milieu. Doch, Bratislava bietet auch viele Sehenswürdigkeiten. Wofür interessieren sich die Besucher, welche Sie vom Flughafen Wien nach Bratislava fahren?   

"Für gewöhnlich fahren wir 4 bis 8 Leute, aber wir sind auch im Stande 50 Gäste zu befördern.  Am häufigsten werden wir gefragt welche Stadtteile besonders sehenswert sind. Hier empfehlen wir immer „Staré Mesto „ (Altstadt).  
Das Denkmalschutzgebiet, das sich in Bratislava´s Burgumgebung befindet, gehört zum größten in der Slowakei.  Der Sitz des Nationalrats der Slowakischen Republik befindet sich in der Nähe der Burg. Wir empfehlen auch immer gerne den Martinsdom, der zu den bedeutendsten Sakralbauten gehört. Das Stadtzentrum ist besonders reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Charakteristisch hierfür sind die zahlreichen Palais im barocken Stil wie das Palais Grassalkovich welches als Residenz für den Präsidenten der Slowakei dient oder das Primatialpalais.“ fügt der Besitzer der Taxigesellschaft hinzu, welcher Transfer von Wien nach Bratislava und zurück anbietet.


Können Sie den Besuchern von Bratislava auch kulturelle und unterhaltsame Veranstaltungen empfehlen, die nur über das Wochenende bleiben?        

„Freunde der klassischen Musik, die im September oder Oktober nach Bratislava kommen, bietet sich die Gelegenheit die Bratislava Musikfestspiele (BHS) zu besuchen. Der Hauptveranstalter dieser Festspiele ist die Slowakische Philharmonie. Außerdem finden jedes Jahr im November die internationalen Filmfestspiele statt. Das Slowakische Nationaltheater besteht aus drei professionellen künstlerischen Ensembles - dem Schauspiel, der Oper und dem Ballett, die ein künstlerisches Kulturerlebnis auf hohem Niveau anbieten. In der Slowakischen Nationalgalerie findet man Ausstellungen der modernen und klassischen Kunst. Das letzte Wochenende in Juni gehört den Krönungsfeierlichkeiten. Bratislava gehört zu den wenigen Städten in der Welt, in denen Krönungen stattfinden. So ist Bratislava die Krönungsstadt der 18 ungarischen Könige.
Die Abende können Sie dann in Café´s oder Nachtclubs im historischen Stadtzentrum oder in der Obchodna Straße oder auf dem SNP Stadtplatz ausklingen lassen. Zum Jahresende bietet die Stadt ein reichhaltiges Programm an Unterhaltung, Feuerwerk und verschiedenen Programmangeboten. An diesem Tag empfängt Bratislava auch viele Touristen aus dem Ausland.“sagt Ďuriška von Bratislava Flughafen Taxi Transfer.


Wie verbringen sie ihre Freizeit in Bratislava nach Feierabend?  

"Am besten erhole ich mich beim Bummeln auf dem Donaukai. Von hier kann man die Neubrücke - Nový most - mit dem Aussichts-Restaurant UFO sehen. Diese Brücke ist die siebtgrößte Hängebrücke der Welt. Dabei muss ich auch  die Apollo-Brücke erwähnen. Diese ist die neueste in Bratislava und ein weltweites Unikat - die Konstruktion wurde zunächst auf der linken Uferseite der Donau zusammengebaut und dann auf Schwimmpontons über dem Fluss montiert.

Bratislava ist auch eine Universitätsstadt. Die erste Universität im Gebiet der Slowakei die Universitas Istropolitana wurde im 15. Jahrhundert gegründet - heute ist sie Standort der Theaterfakultät der Kunstakademie. Außerdem ist noch das Slowakische Nationalmuseum (Slovenské národné múzeum) und das Stadtmuseum Bratislava erwähnenswert, das im Jahr 1868 gegründet wurde" sagte Ďuriška von GL Trade s.r.o. -   Taxidienstleistungen für Touristen und Besucher der Stadt Bratislava.